Neues aus unserer Praxis
Umstellung auf telefonische Sprechstunde oder Videosprechstunde bis 19.04.2020
Liebe Patientinnen, Patienten und Angehörige,
um Ihre Sicherheit und die Sicherheit des Praxispersonals in der gegenwärtigen Gesundheitslage weiter zu erhöhen, wurde zeitlich befristet vom 18.03.2020 bis 19.04.2020 gestattet, persönliche Sprechstunden auf telefonische Sprechstunden oder Videosprechstunden umzustellen.
Wir bieten Ihnen diesen Service zur Vermeidung unnötiger Infektionsrisiken gerne an. In diesem Zusammenhang werden wir vor der Wahrnehmung persönlicher Kontakte mit Ihnen telefonieren.
Ihr Praxisteam
Änderungen im Praxisablauf aufgrund Corona-Virus (SARS-COV-2 / COVID-19)
Liebe Patientinnen, Patienten und Angehörige,
um der aktuellen Gesundheitslage aufgrund der Pandemie des Corona-Virus (SARS-COV-2 / COVID-19) im Interesse von Patienten und Angestellten angemessen Rechnung zu tragen, nehmen wir einige Veränderungen im aktuellen Praxisablauf vor. Wir bitten Sie hierfür um Ihr Verständnis und darum, diese Veränderungen zu berücksichtigen, sofern Sie davon betroffen sind.
Akute Erkrankung mit Infekten der oberen Atemwege
Sollten Sie als Patient/-in akut mit einem Infekt der oberen Atemwege erkrankt
sein, kommen Sie bitte nicht
zu Ihrem Termin. Sofern sie als Angehörige entsprechend akut erkrankt sind, sehen Sie bitte davon ab, Ihr Kind zum Termin zu begleiten. Wir bieten hierfür in naher Zukunft eine Videosprechstunde an.
Aussetzen der Gruppentherapien
Die Gruppentherapien in unserer Praxis werden vorerst ausgesetzt.
Videosprechstunde
In naher Zukunft, frühestens ab dem 25.03.2020, bieten wir Ihnen eine Videosprechstunde für Vorstellungen und ärztliche Beratungen an. Damit können wir Ihre Sprechstunden unabhängig von langen Anfahrtswegen und der aktuellen allgemeinen Gesundheitslage durchführen. Nähere Informationen hierzu werden wir Ihnen auf einer neuen Unterseite unserer Homepage bereitstellen.
Rezeptausstellung
Verordnungen und einfache Rezepte können nach im Quartal bereits erfolgter Wiedervorstellung durch uns auch postalisch versandt werden. BtM Rezepte, z. B. für Methylphenidat, müssen aufgrund gesetzlicher Vorschriften weiterhin selbst abgeholt werden.
Ihr Praxisteam