Neues aus unserer Praxis

Praxisurlaub vom 13.10.2025 bis 17.10.2025

Liebe Patientinnen, Patienten und Angehörige, 


unser Praxisteam befindet sich vom 13.10.2025 bis einschließlich 17.10.2025 im Urlaub. Die Praxis bleibt in dieser Zeit geschlossen.


Bitte denken Sie daran, Rezepte und Verordnungen rechtzeitig vorab zu bestellen!


Die Praxisvertretung vom 13.10.2025 bis einschließlich 17.08.2025 übernimmt:


Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie

Villa Rolandseck

Mainzer Str. 14

53424 Remagen

Fon: 02228 9118756

Fax: 02228 9118758


Außerhalb der Praxisöffnungszeiten, an Feiertagen sowie bei dringenden kinder- und jugendpsychiatrischen Notfällen, und bei akuter Eigen- oder Fremdgefährdung wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständige kinder- und jugendpsychiatrische Klinik oder kontaktieren sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst.


Link zum Klinikradar für kinder- und jugendpsychiatrische Kliniken (bitte klicken)


Telefonnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116 117


Ihr Praxisteam


Praxisurlaub vom 28.07.2025 bis 15.08.2025

Liebe Patientinnen, Patienten und Angehörige, 


unser Praxisteam befindet sich vom 28.07.2025 bis einschließlich 15.08.2025 im Urlaub. Die Praxis bleibt in dieser Zeit geschlossen.


Bitte denken Sie daran, Rezepte und Verordnungen rechtzeitig vorab zu bestellen!


Die Praxisvertretung vom 28.07.2025 bis einschließlich 15.08.2025 übernimmt:


Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie

Villa Rolandseck

Mainzer Str. 14

53424 Remagen

Fon: 02228 9118756

Fax: 02228 9118758


Außerhalb der Praxisöffnungszeiten, an Feiertagen sowie bei dringenden kinder- und jugendpsychiatrischen Notfällen, und bei akuter Eigen- oder Fremdgefährdung wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständige kinder- und jugendpsychiatrische Klinik oder kontaktieren sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst.


Link zum Klinikradar für kinder- und jugendpsychiatrische Kliniken (bitte klicken)


Telefonnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116 117


Ihr Praxisteam


Änderung bei Rezept- und Heilmittelverordnungen (Rezeptsprechstunde) ab dem 08.10.2020

Liebe Patientinnen, Patienten und Angehörige, 

um eine kontinuierliche ärztliche Begleitung unserer Patienten sicherzustellen, ändern wir ab dem 08.10.2020 das Vorgehen bei der Anforderung von Rezepten und Heilmittelverordnungen. Bitte beachten Sie die folgende Vorgehensweise:

Bei der ersten Anforderung von Rezepten und Heilmittelverordnungen im Quartal, muss eine Wiedervorstellung des Kindes bei Frau Dr. Höffer erfolgen, sofern dies im betreffenden Quartal noch nicht geschehen ist. Hier findet dann ein kurzer Arztkontakt statt, um abzuklären, ob Änderungen notwendig sind. 

Bitte berücksichtigen sie bei der Terminplanung für diese Rezeptsprechstunde eine Vorlaufzeit von mindestens 7 Tagen.

Für alle anderen Anfragen zu Rezepten und Heilmittelverordnungen im Quartal berücksichtigen Sie bitte eine Vorlaufzeit von mindestens 48 Stunden.