Praxis für Entwicklungsdiagnostik, Beratung und Therapie im Kindes- und Jugendalter

Herzlich willkommen

Veränderungen im Praxisablauf aufgrund der aktuellen Gesundheitslage 

Aufgrund der aktuellen Lage wegen des Corona-Virus (SARS-COV-2 / COVID-19) verändern wir einige Praxisabläufe. Bitte beachten Sie unseren News-Bereich (hier klicken). Wir danken für Ihr Verständnis!

Praxisleitung Dr. med. Verena Höffer

Leitung

Dr. med. Verena Höffer ist seit 2011 Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie sowie Mutter zweier Kinder.

Im Oktober 2017 hat sie nach mehrjähriger Arbeit als ärztliche Leitung eines medizinischen Versorgungszentrums ihre eigene Praxis in Linz am Rhein eröffnet. 

Als zugelassene ärztliche Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche liegen die Schwerpunkte von Dr. Höffer in der verhaltenstherapeutischen Psychotherapie und der kreativen, lösungsorientierten Arbeit mit Kindern und Eltern.

Sprachen: Deutsch, Englisch

Lieblingsbuch: ZOGG von A.Scheffler und J. Donaldson

Motivation: Es gibt so viel Potenzial innerhalb jedes Menschen und es bringt große Freude, Kindern und Eltern zu helfen, diese Stärken (wieder-) zu entdecken und das Leben aus einer neuen Perspektive zu sehen.

Bestellpraxis, Dr. Höffer, Hand in Hand

Terminpraxis: 

So arbeiten wir. 

Für die bestmögliche Betreuung unserer Patienten arbeiten wir als Terminpraxis. Das bedeutet, wir reservieren jeden Termin exklusiv für einen Patienten. 


Unsere Patienten können sich daher darauf verlassen, dass sie ohne Wartezeiten und mit ungeteilter Aufmerksamkeit betreut werden. 


Gleichzeitig bedeutet diese feste Reservierung für uns aber auch, dass wir Termine nicht kurzfristig neu vergeben können und entsprechend längerfristig planen müssen.


Bitte beachten Sie dies als Erziehungsberechtigter oder Patient. Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, informieren Sie unsere Praxis bitte spätestens 48 Stunden  vorab. 


Nur so können wir dauerhaft Hand in Hand mit Ihnen arbeiten und nur so können wir eine kontinuierliche Betreuung von Anfang bis Ende sicherstellen! 

Außenansicht, Praxisstandort Dr. Höffer in Linz am Rhein

Standort

Die Hildegardisschule in Linz: Das wunderschöne, historische Schulgebäude wurde 1880 erbaut und zunächst als 
Mädchenschule und später als Volksschule genutzt. 

Heutzutage sind hier mehrere Therapiepraxen und eine Krankenkasse untergebracht. 
In unmittelbarer Nähe befinden sich die Grundschule und die berufsbildende Schule von Linz sowie ein Kindergarten.
Therapiezimmer Praxis Dr. med. Höffer

Räumlichkeiten

Unsere Räume sind hell, freundlich und kindgerecht ausgestattet mit sanften Farben und indirektem Licht. 

Unser großer Gruppenraum, ein ehemaliges Klassenzimmer, ermöglicht das Arbeiten mit mehreren Kindern und in Bewegung.
Therapiematerial für Kinder und Jugendliche

Therapiematerial

"Verspielte Stunden sind gewonnene Zeit". 

Sowohl in der Diagnostik als auch in der Therapie ist das gemeinsame Spiel von besonderer Bedeutung. 

Deshalb haben wir in der Praxisausstattung großen Wert auf eine anregende Mischung aus kreativem, konstruktivem und die Sinne forderndem Spielmaterial gelegt.