Praxis für Entwicklungsdiagnostik, Beratung und Therapie im Kindes- und Jugendalter
Herzlich willkommen

Unsere Ziele
Die menschliche Psyche beeinflusst jeden Menschen von Geburt an durch sämtliche Entwicklungsstadien hindurch. In unserer Praxis verfolgen wir das Ziel, Kinder und Jugendliche bei ihrer ganz persönlichen Entwicklung fachlich und altersgerecht bestmöglich zu fördern.
Gerne helfen wir bei allen Fragen rund um die kognitive, emotionale und soziale Entwicklung in der Altersspanne von 0-18 Jahren weiter.
Gerne helfen wir bei allen Fragen rund um die kognitive, emotionale und soziale Entwicklung in der Altersspanne von 0-18 Jahren weiter.
Als sozialpsychiatrisch ausgerichtete Praxisarbeiten wir dabei im Team aus Fachärztin, Dipl.-Sozialpädagogin und Dipl.-Psychologin und stehen auf Wunsch auch im engen Austausch mit Kinderärzten, anderen Therapeuten, Kitas, Schulen undweiteren Institutionen.
Ein wesentlicher Faktor inunserer Arbeit ist die engeEinbeziehung der Eltern. Als wichtigste Orientierungs- und Vertrauenspersonen sind sie oft wesentlich für einen dauerhaften Therapieerfolg.
Ein wesentlicher Faktor inunserer Arbeit ist die engeEinbeziehung der Eltern. Als wichtigste Orientierungs- und Vertrauenspersonen sind sie oft wesentlich für einen dauerhaften Therapieerfolg.

Unsere Schwerpunkte
In unserer Praxis arbeiten wir verhaltens-therapeutisch, systemisch, lösungsorientiert und kreativ.
Thematisch liegen unsere Schwerpunkte in den Bereichen:
- Lern- und Leistungsstörungen
- Teilleistungsstörungen
- Konzentrations- und
- Aufmerksamkeitsstörungen
- Ängste, Zwänge, Selbstunsicherheit
- Reaktive Störungen z.B. nach Trennung, Verlusten oder Mobbingsituationen
- psychosomatische Störungen
- autistische Störungen
- Therapieangebote für hochbegabte Kinder

Unser Diagnostikkonzept
Gemeinsam mit unseren jungen Klienten und ihren Familien gehen wir den Dingen auf den Grund. Ziel der Diagnostik ist es, gemeinsam neue Wege zu finden, das Wohlbefinden der Kinder und Familien zu stärken, die zu uns kommen, und eine altersgerechte und Entwicklung der Kinder zu fördern.
In der Diagnostik folgen wir dem Konzept A D A PT:
A= Anamnese: Die bisherige Geschichte verstehen, Ressourcen und Schwierigkeiten benennen.
D= Diagnostik: Individuell ausgewählte Testverfahren und Gespräche, um dem aktuellen Problem auf den Grund zu gehen.
A= Auswertung: Anhand der Ergebnisse gemeinsam verstehen, wie die aktuellen Probleme einzuordnen sind und Lösungswege formulieren.
P= Pädagogik: Mit Eltern, Kind, Lehrern und weiteren Bezugspersonen Wege entwickeln, wie das Kind angeleitet werden kann, neue Entwicklungsschritte zu gehen
T = Therapie: Bei entsprechender Indikation Einsatz verhaltenstherapeutischer, systemischer, kreative Therapieangebote, welche neue Wege aufzeigen und helfen, alte Wunden zu heilen.
In der Diagnostik folgen wir dem Konzept A D A PT:
A= Anamnese: Die bisherige Geschichte verstehen, Ressourcen und Schwierigkeiten benennen.
D= Diagnostik: Individuell ausgewählte Testverfahren und Gespräche, um dem aktuellen Problem auf den Grund zu gehen.
A= Auswertung: Anhand der Ergebnisse gemeinsam verstehen, wie die aktuellen Probleme einzuordnen sind und Lösungswege formulieren.
P= Pädagogik: Mit Eltern, Kind, Lehrern und weiteren Bezugspersonen Wege entwickeln, wie das Kind angeleitet werden kann, neue Entwicklungsschritte zu gehen
T = Therapie: Bei entsprechender Indikation Einsatz verhaltenstherapeutischer, systemischer, kreative Therapieangebote, welche neue Wege aufzeigen und helfen, alte Wunden zu heilen.

Unsere Therapieangebote
Neben der allgemeinen Sprechstunde und der ausführlichen Leistungs- / emotionalen Diagnostik bieten wir folgende therapeutische Möglichkeiten:
- Verhaltenstherapeutische
Einzel-/Familienberatung und -therapie - Systemische Einzelberatung / Familientherapie
- Gruppentherapie für Kinder / Jugendliche
- Entspannungstraining für Kinder /Jugendliche
- Elternberatung / Elterncoaching
Über uns
Als sozialpsychiatrisch ausgerichtete Praxis arbeiten wir dabei im Team aus Fachärztin, Sozialpädagogin und Psychologin und stehen auf Wunsch auch im engen Austausch mit Kinderärzten, anderen Therapeuten, Kitas, Schulen undweiteren Institutionen.
Unsere Gruppenangebote

Sorgenfresser
Verhaltenstherapeutische Gruppe für ängstlich-unsichere Kinder /Jugendliche
...mehr

Traumfänger
Entspannungstraining für Kinder / Jugendliche
...mehr

Spurenassistent
Verhaltenstherapeutisch orientiertes
Gruppentraining für Kinder / Jugendliche mit Aufmerksamkeitsproblemen
...mehr
Gruppentraining für Kinder / Jugendliche mit Aufmerksamkeitsproblemen
...mehr

Pfadfinder
Verhaltenstherapeutisch-systemische Jugendgruppe für Jugendliche mit Ängsten / Unsicherheit / Zukunftssorgen
...mehr